Massenverarbeitung mit einer Kapazität von 120 t/h.

Eine qualitativ hochwertige Formmasse ist für die Herstellung der richtigen Form unerlässlich. Dies erfordert die Zusammenarbeit mit einer Reihe von Geräten, die die Formmasse verarbeiten und an den Ort transportieren, an dem die Form hergestellt wird.
Die geprägte Rücklaufmasse wird aufbereitet und für die weitere Produktion wiederverwendet. Alle Geräte in der Massenbearbeitungsstation der Simiński – Ordon Eisengießerei gehören zur NDT (Best Available Techniques). Der oben beschriebene Prozess wurde vollständig automatisiert, was sich positiv auf die Rationalisierung der Produktion und die Verringerung des Risikos von Gussfehlern auswirkt. In jeder Phase des Kreislaufs wird die Qualität der Masse systematisch kontrolliert. Die Überwachung beginnt, sobald die Masse vom Abguss getrennt ist, d.h. gleich nachdem die Form zerbrochen war. Das Mischen erfolgt in einem Turbinenmischer, der zu den modernsten Geräten seiner Art gehört. Seine Stärke ist sein dynamischer Mischprozess, der sich durch seine Effizienz und Wirtschaftlichkeit auszeichnet. Alle Zutaten, die in den Mixer gegeben werden, werden auf elektronischen Präzisionswaagen abgewogen. Elektronische Systeme überwachen kontinuierlich alle relevanten Parameter. Darüber hinaus findet im Gießereilabor eine detaillierte Kontrolle der Masseparameter und der Einsatzmaterialien statt.

Die Massenverarbeitungsstation ist u.a. ausgestattet mit. in die folgenden Geräte:

  • zwei Turbinenmischer mit einer Gesamtkapazität von 120 t/h
  • SAVELLI Massenkühlsystem mit SK 120 Kühler
  • Systeme zur automatischen Regulierung von Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Verdichtbarkeit